Aktuelles

Känguru-Wettbewerb 2025

Auch in diesem Schuljahr wurde der Känguru-Wettbewerb der Mathematik erfolgreich an unserer Schule durchgeführt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nahmen mit großem Engagement teil und stellten sich den spannenden Aufgaben rund um Logik und mathematisches Denken.Insgesamt nahmen 266 Schülerinnen und Schüler teil. Besonders stolz sind wir auf die erreichten Erfolge: 10 Preise konnten dabei gewonnen werden

Känguru-Wettbewerb 2025 Weiterlesen »

Triathleten trotzen dem Wetter

Die Triathlonmannschaft des Jahrgangs 2010-2013 der GBS erreichte im Landesfinale Triathlon am 04.06.25 in Lich einen großartigen 4. Platz. Bei strömenden Dauerregen kamen beide Staffeln, deren Zeiten jeweils addiert wurden, auf den vorderen Rängen ins Ziel. Nach jeweils 6x 200m Schwimmen, 3 km Rad und 1000m Laufen haben wir nur um wenige Sekunden das Siegerpodest

Triathleten trotzen dem Wetter Weiterlesen »

Erfolg in Bensheim

Unsere Mädchenmannschaft-Fußball Jahrgang 2011-2013 hat am 07.05.25 mit einer famosen Leistung den Einzug ins Landesfinale in Grünberg geschafft. Nach einer wirklich beeindruckenden Vorrunde mit den Ergebnisen, 2:0, 4:0 und 6:1 bei einer Spielzeit von jeweils 20 Minuten wartete im Halbfinale ein bekannter Gegner aus Darmstadt. Gegen die Edith-Stein-Schule kannte das Spiel nur eine Richtung, doch

Erfolg in Bensheim Weiterlesen »

JtfO Fußball: GBS zeigt (teilweise) ihre Klasse

Am 23.04.25 war es für die Fußball-Mannschaften der WKK II (Jahrgänge 2009/2010) und der WKK III (Jahrgänge 2011/2012) wieder so weit. Bei den Regionalentscheiden in darmstadt ging es um den Einzug zum Landesentscheid nach Grünberg. Obwohl die älteren Jahrgänge mehrere Ausfälle zu verzeichnen hatten, ging man als klarer Favorit in das Turnier. Doch der Favoritenrolle

JtfO Fußball: GBS zeigt (teilweise) ihre Klasse Weiterlesen »

Lesung mit Necati Öziri für die E-Phasen

Lesung mit Necati Öziri an der GBS

Am 24. März 2025 war der Autor Necati Öziri zu einer Lesung an unserer Schule. Er stellte für die E-Phasen seinen Debütroman „Vatermal“ vor, der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2023 stand. „Vatermal“ erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der im Krankenhaus liegt und einen Brief an seinen abwesenden Vater schreibt. Während der Lesung

Lesung mit Necati Öziri an der GBS Weiterlesen »

Erasmus+ Projekt an der GBS produziert App

My Place – Our Space! Die App für ein junges Darmstadt! – Check it out!!! Egal, ob der Lieblingsskatepark, ein neuer Fitnessparcours, ein Ort zum Relaxen, eine Beratungsstelle oder das Jugendzentrum von nebenan – Darmstadt bietet jungen Menschen viele kostenlose und frei zugängliche Orte und Angebote. Mithilfe der Agentur superliebe aus Wiesbaden haben wir als Gruppe deutscher und

Erasmus+ Projekt an der GBS produziert App Weiterlesen »

Juniorwahl 2025 an der Georg-Büchner-Schule – Demokratie hautnah erleben

In der Woche vom 17.02.25-21.02.25 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10, der Einführungsphase sowie der Q4 die Möglichkeit, an den Juniorwahlen für den Bundestag teilzunehmen. Die Juniorwahlen sind ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, welches Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess realitätsnah zu erleben. An den Wahltagen wurde der Ablauf einer echten

Juniorwahl 2025 an der Georg-Büchner-Schule – Demokratie hautnah erleben Weiterlesen »

Ethik-Kurse der 10. Klassenstufe besuchen Karikaturenausstellung zum Thema „Tod“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sterben – Mit Sicherheit“, ins Leben gerufen durch die Darmstädter Hospizarbeit, besuchte Herr Schlichts Ethik-Kurs der 10. Jahrgangsstufe im Februar die Karikaturenausstellung „Wenn der Tod dich anlacht“. Innerhalb der Veranstaltung wurde das Thema Tod multiperspektivisch mit Frau Dürr (leitende Koordinatorin des Hospizzentrums Darmstadt) und Frau Hohn (studentische Praktikantin) an- und besprochen.

Ethik-Kurse der 10. Klassenstufe besuchen Karikaturenausstellung zum Thema „Tod“ Weiterlesen »

Kiana Redzic belegt 2. Platz beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2025

Am Montag, dem 10.02., fand der diesjährige Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Centralstation Darmstadt statt. Unsere Schulsiegerin Kiana Redzic (6b) konnte hierbei wohlverdient den zweiten Platz erringen. Sie hatte sich zuvor bereits im Schulentscheid gegen 9 andere Klassensiegerinnen und -sieger der sechsten Klassenstufe durchgesetzt. Während des Stadtentscheids wurde sie tatkräftig von ihrer gesamten Klasse unterstützt

Kiana Redzic belegt 2. Platz beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen