Aktuelles

Logo GBS

Wir feiern

Ein kurzer Rückblick: Der 1. November 1826 war ein bedeutender Tag für Darmstadt und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur “Wissenschaftsstadt”: Die Realschule “für künftige Kaufleute, Manufakturisten, Fabrikanten, Ökonomen, Künstler, Militärs, Apotheker, Rechungsbeamten, Kanzlisten usw.” wurde feierlich eröffnet. In den ersten hundert Jahren gingen aus dieser Schule sowohl die heutige TU als auch die […]

Wir feiern Weiterlesen »

Béla Baier mit seinem Klavierlehrer Martin Grebenstein. © Bild: Martin Grebenstein

Schüler Béla Baier aus der 8c gewinnt Preis bei internationalem Wettbewerb

Béla Baier mit seinem Klavierlehrer Martin Grebenstein. © Bild: Martin Grebenstein Beim internationalen Wettbewerb „Young Artists and Authors Showcase“ (YAAS) belegte in diesem Jahr Béla Baier mit seiner Komposition für Klavier „Piece of Peace“ den 3. Platz, welcher mit einem Preisgeld verbunden ist. Damit setzte sich Béla gegen 200 Mitbewerber in seiner Altersklasse durch. Das

Schüler Béla Baier aus der 8c gewinnt Preis bei internationalem Wettbewerb Weiterlesen »

Literatur im Deutschunterricht: E-Phase bei Book to Screen

Im Rahmen des Deutschunterrichts nahmen 3 Kurse der E- Phase der GBS an einer besonderen Veranstaltung des Projekts „Book to Screen 2025“ teil – einer Kooperation der Frankfurter Buchmesse, des Film- und Kinobüros Hessen sowie des Citydome Darmstadt. Am 02.10. wurde die Verfilmung von 22 Bahnen, des preisgekrönten Romans von Caroline Wahl, besucht. „Der Film zeigt, wie

Literatur im Deutschunterricht: E-Phase bei Book to Screen Weiterlesen »

Fußballmannschaft der GBS steht im Tor

Der Regenbogen scheint nicht für alle

Auch unsere letzte Mannschaft konnte sich sehr überzeugend für den Regionalentscheid im April 26 qualifizieren. Das Team der Jahrgänge 2014/2013, wohl gemerkt nur mit Jungs aus dem 5. Jahrgang, da der 6. Jahrgang auf Klassenfahrt war, spielte ein wirklich überzeugendes Turnier, welches Lust auf mehr macht! In der Vorrunde konnten die Spiele mit 7:0; 8:0

Der Regenbogen scheint nicht für alle Weiterlesen »

Park in Bordeaux

Ein Schüler der GBS zum individuellen Austausch zu Gast in Frankreich

Guten Tag, ich bin Lukas Pieschel, 14 Jahre alt und gehe in die 10D. Vom 30.08-27.09.2025 war ich zu Gast im Collège Leo Drouyn in Verac, Frankreich. Mein französischer Austauschschüler Bastien war letztes Schuljahr, im Juni, in Deutschland. Gemeinsam unternahmen wir einige Ausflüge; wir besichtigten zum Beispiel das Salzbergwerk Bad-Reichenhall, Frankfurt, Darmstadt und das Felsenmeer.

Ein Schüler der GBS zum individuellen Austausch zu Gast in Frankreich Weiterlesen »

FranceMobil erneut an der GBS zu Besuch

Die FranceMobil Lektorin Amina Maatoug aus Grenoble organisierte Animationen mit Musik und Spielen und begeisterte Schülerinnen und Schüler aus der 6., 7. und 10. Klasse für die französische Sprache. Sie hatten jede Menge Spaß und waren überrascht, dass sie, ohne alle Wörter zu kennen, trotzdem verstehen und mitmachen konnten. Wir sind auf den nächsten Besuch

FranceMobil erneut an der GBS zu Besuch Weiterlesen »

Bälle

Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber für ein freiwilliges soziales Jahr im Sport

Wir, die Georg-Büchner Schule (Partnerschule des Leistungssports) und der TEC Darmstadt (Hockeyabteilung), sind führend in Darmstadt und Südhessen in der Weiterentwicklung von Jugendlichen in vielen unterschiedlichen Sportarten. Du bist eine zuverlässige und engagierte Person und möchtest uns auf unserem Weg begleiten? Du bist flexibel, engagiert und hast eine hohe Affinität zum Sport? Dabei arbeitest Du

Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber für ein freiwilliges soziales Jahr im Sport Weiterlesen »

Mädchenmannschaft der GBS posiert in einem Fußballtor

Regenbogen über Darmstadt

Bei bestem Herbstwetter konnte die GBS in Darmstadt auf vielen Ebenen glänzen! Freundlicherweise wurden die gemeldeten Fußballteams der Jungen am heutigen Tag direkt zum Regionalentscheid am 15.04.26 weiter gereicht ohne dafür aufs Feld zu müssen. Nicht gut für manches Ego, aber gut für die Belastungssteuerung! So galt der komplette Fokus am 17.09.2025 auf unseren Mädchenmannschaften

Regenbogen über Darmstadt Weiterlesen »

Lesung in der Turnhalle der GBS von schräg oben

Wiedersehen nach 56 Jahren – Warum nicht Greta Thunberg den Schulstreik erfunden hat!

Am 09. September 2025 gab es in der neu renovierten Turnhalle unserer Schule ein Wiedersehen der besonderen Art für Heinz Lüdde, der als junger progressiver Lehrer im Herbst 1969 auf fragwürdige Art entlassen worden war. Das hatte an unserer Schule (und stadtweit) damals zu intensiven Auseinandersetzungen zwischen einem großen Teil der Schülerschaft, unterstützt von einem

Wiedersehen nach 56 Jahren – Warum nicht Greta Thunberg den Schulstreik erfunden hat! Weiterlesen »

Nach oben scrollen