Biologie

Biologie an der GBS

Können sich Menschen von Eicheln und Gräsern ernähren?
Was ist ein Stichling und ist er gefährlich?
Wie unterscheidet sich ein menschliches Ei von einem Hühnerei?

Themen des Biologieunterrichtes

Die Biologie ist die Lehre des Lebendigen – dementsprechend werden im Biologieunterricht Themen rund um Tiere, Menschen und Pflanzen durchgenommen.
Die Themen sind altersgemäß und vielfältig. So wird in der fünften Klasse z. B. das Thema Haustiere behandelt, in der sechsten Jahrgangsstufe steht der Mensch mit Themen wie Bewegung, Ernährung und Atmung im Mittelpunkt. In der siebten Klasse werden die Themen Fotosynthese, Blütenpflanzen und Ökosystem Wald oder See durchgenommen und in der neunten Klasse unter anderem Sinnesorgane, Immunsystem und Genetik.
In der Oberstufe werden die Themen Zellbiologie, Genetik / Gentechnik, Ökologie, Stoffwechselphysiologie, Neurobiologie, Verhalten und Evolution unterrichtet.  

Biologischer Experimentalunterricht

An der Georg-Büchner-Schule werden die Inhalte des Biologieunterrichtes den Schülerinnen und Schülern sehr „lebendig“ vermittelt, z. B. durch Beobachtungen, Mikroskopieren, Experimentieren, Modellbau und Exkursionen.
n der siebten Klasse führen wir in Biologie Experimentalunterricht in halber Klassenstärke durch. Durch die kleinen Lerngruppen ist es möglich, dass die Schülerinnen und Schüler viel mikroskopieren und zu den einzelnen Themen Experimente selbstständig durchführen können. Dabei werden sie an das naturwissenschaftliche Arbeiten herangeführt.  

Unsere biologischen Exkursionen

Klasse

Ort

Thema

Klasse 5

Vivarium

Wirbeltiere

Klasse 6

pro familia

Sexualerziehung

Klasse 7

Bioversum oder

Grünes Klassenzimmer im Botanischen Garten

Wald

Q 1

Lernlabor „livfe BioLab“
(Kooperation der TU Darmstadt und der Merck Schulförderung)

Molekulargenetik, Gentechnik

 

Q 2

Bioversum oder

Grünes Klassenzimmer im Botanischen Garten

Ökologie

Q 3

Vivarium

Verhalten

Q 4

Landesmuseum / Senckenberg Museum /

Grube Messel / Grünes Klassenzimmer

Evolution

 

Die Ausstattung unserer Biologieräume

Unsere Biologieräume verfügen über eine moderne technische Ausstattung mit Smartboards in jedem Raum. Die Biosammlung ist sehr gut ausgestattet mit vielen Anschauungsobjekten, Experimentiermaterialien und -geräten, Mikroskopen usw., mit denen der Unterricht interessant und abwechslungsreich gestaltet werden kann.

Simone Vollmer, Fachsprecherin für Biologie