In der gut gefüllten Turnhalle der GBS hielt Herr Ulli Walther, seines Zeichens Oberstudienrat, schulischer Medienschutzbeauftragter, Referent zu Thema Kinder- und Jugendmedienschutz an der Hessischen Lehrkräfteakademie und selbst Familienvater, einen kurzweiligen und höchst informativen Vortrag zu den Hauptproblemen und der bei Kindern und Jugendlichen populärsten Apps und sozialen Netzwerke. Hierbei wurden neben den Wirkmechanismen diverser Apps die Herausforderungen und Risiken thematisiert, welchen sich unsere Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung von bspw.- WhatsApp, TikTok, Instagram etc. stellen müssen. Ein besonderes Augenmerk richtete Herr Walther dabei auf die Gesichtspunkte Kinder- und Jugendmedienschutz aus Schul-, Eltern- und Expertenperspektive, wobei er stets für eine konstruktive Auseinandersetzung mit den durch die Kinder genutzten Apps warb und den Eltern hilfreiche Tipps und Anregungen im Umgang innerhalb der Familie gab.
