Kosmischer Staubsauger

Auch dieses Jahr wollten wir – Ando und Gen – wieder am Wettbewerb „explore Science“ in Mannheim teilnehmen. Lange konnten wir uns nicht entscheiden, was wir bauen wollten. Nach einigem Ausprobieren fiel unsere Wahl auf den kosmischen Staubsauger. Dabei mussten wir einen „Staubsauger“ bauen, der auf einem 1m2 großen Feld möglichst viel Weltraumschrott (in diesem Fall Tischtennisbälle) einsammelte. Dazu nutzen wir Lego MindStorm, Legoteile, Pappe und Pappröhren. Den Lego MindStorm Roboter programmierten wir, so dass er die Bälle und auch die Umrandung erkennen konnte. Die Bälle wurden dann an die Wand geschoben und durch den Druck ins Innere transportiert.

Am Mittwoch, den 25.6., war es dann endlich soweit. Wir fuhren mit Andos Vater nach Mannheim. Unser Staubsauger sammelte 12 Bälle in 3 Minuten ein. Da er nach dem Start autonom agierte, wurde unsere Ballanzahl verdoppelt. Mit den 24 Bällen erreichten wir einen tollen 8. Platz.

Im Herzogenriedpark gab es noch viele spannende Stationen zum Leben in der Zukunft oder zum All. Dort durften wir auch ganz viel selbst ausprobieren. So war es ein toller Tag.

Herzlichen Glückwunsch an Ando und Gen für die tolle Leistung.

Nach oben scrollen