Sportunterricht an unserer Schule – Bewegung mit Konzept!
Unsere Schule bietet ein Sportkonzept, das weit über den klassischen Unterricht hinausgeht – mit einzigartigen Angeboten, die Bewegung, Leistung und Spaß optimal verbinden. Ob individuelle Förderung, moderne Trainingsmöglichkeiten oder spannende Wettkämpfe – hier findet jede und jeder die richtige Herausforderung.
💪 Bewegte Hausaufgabe
Ein Konzept, das es so nicht überall gibt! Alle Lernenden der Klassen 5–10 erhalten halbjährlich eine Fitnesshausaufgabe mit Fokus auf Kraft, Ausdauer und Koordination – eigenverantwortliches Training inklusive.
🎒 Sport- & Spielmaterial für bewegte Klassenfahrten & Pausen
Unser stetig wachsender Materialpool sorgt für noch mehr Bewegung in der „Bewegten Pause“, der „Bewegten Vertretungsstunde“ und auf Klassenfahrten.
🤸♂️ Vielfältige Sport-AGs
Unsere Auswahl ist außergewöhnlich: Klettern, Tanzen, Volleyball, Ultimate Frisbee, Stabhochsprung, Flag Football, Aikido/Hapkido – hier kann jede und jeder eine neue Sportart entdecken oder sich weiterentwickeln.
🏅 Erfolgreich im Wettkampf
Unsere Schule ist regelmäßig bei großen Wettbewerben wie „Jugend trainiert“ vertreten– und das mit Leidenschaft und Erfolg!
⛷️ Klassenfahrt mit sportlichem Schwerpunkt in Jahrgang 8
Während andere Schulen klassische Klassenfahrten unternehmen, geht es bei uns ab auf die Piste! Diese sportliche Fahrt ist ein echtes Highlight im Schulleben. Ab dem Schuljahr 28/29 wird diese um eine Wassersportfahrt erweitert.
🏊♀️ Intensiv-Schwimmkurs
Seit dem Schuljahr 2023/24 gibt es für Lernende der 5. Klasse als Vorbereitung für den Schwimmunterricht in Klassenstufe 6 eine einwöchige Schwimmoffensive vor den Sommerferien – für mehr Sicherheit im Wasser.
🏋️♀️ Konditionsraum für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler
Lernende der Oberstufe mit leistungssportlichem Fokus sowie Lehrkräfte können einen speziell eingerichteten Konditionsraum für ihr Training nutzen.
Unsere Schule bewegt – in jeder Hinsicht!

Sportklasse – Leistung und Leidenschaft vereint
Unsere Sportklasse, für welche spezielle Aufnahmekriterien gelten, ist ein besonderes Angebot für sportbegeisterte und sportlich leistungsorientierte Schülerinnen und Schüler. Ab der 5. Klasse haben talentierte Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler die Möglichkeit, ihre schulische Ausbildung optimal mit intensivem Sporttraining zu verbinden.
In der Sportklasse erhalten die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zum regulären Sportunterricht eine weitere Sportstunde pro Woche, also insgesamt vier Stunden Sportunterricht. Diese Zeit teilt sich auf in zwei Stunden vielseitiges Grundlagentraining, welches das Curriculum des Faches Sport abdeckt. Die weiteren beiden Stunden werden für gezielte Frühtrainingseinheiten in den Schwerpunktsportarten Leichtathletik, Schwimmen, Klettern sowie Fußball genutzt. Unser erfahrenes Lehrertrainerteam arbeitet eng mit lokalen Sportvereinen zusammen, um eine bestmögliche individuelle Förderung zu gewährleisten.
Der Unterricht in den anderen Fächern wird so geplant, dass er die besonderen Anforderungen des Leistungssports berücksichtigt. Flexible Regelungen ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, an Wettkämpfen und Trainingslagern teilzunehmen, ohne schulisch ins Hintertreffen zu geraten.
Die Sportklasse fördert nicht nur sportliche Talente, sondern vermittelt auch wichtige Werte wie Disziplin, Teamgeist und Zeitmanagement. Unsere Absolventen sind bestens gerüstet, um sportliche Höchstleistungen zu erbringen und gleichzeitig schulisch erfolgreich zu sein.
Wir sind stolz darauf, dass viele unserer ehemaligen Sportklassen-Schülerinnen und -Schüler heute erfolgreiche Leistungssportler sind oder ihre sportliche Leidenschaft in akademische und berufliche Erfolge umgesetzt haben.
Schulsportzentrum – Exzellenz in Sport und Bildung
Unser Schulsportzentrum profitiert von der einzigartigen Lage in unmittelbarer Nähe zum Hochschulstadion der TU Darmstadt. Diese Nähe ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern Zugang zu erstklassigen Sportanlagen und schafft eine Brücke zwischen schulischem und universitärem Sport.
Neben unseren eigenen modernen Sporthallen und unserem Fitnessraum nutzen wir regelmäßig die Leichtathletikanlagen und den Kunstrasenplatz des Hochschulstadions. Dies eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur hervorragende Trainingsbedingungen, sondern auch Einblicke in den Hochschulsport.
Gemeinsame Veranstaltungen, Workshops und der Austausch mit Sportstudierenden inspirieren unsere Schülerinnen und Schüler und erweitern ihren sportlichen Horizont. Diese enge Verbindung fördert Talente und ebnet den Weg für mögliche sportliche Karrieren an der Universität.
Unser Schulsportzentrum in Verbindung mit dem Hochschulstadion bildet eine ideale Symbiose von schulischer Ausbildung und Leistungssport, die unseren Schülern einzigartige Möglichkeiten eröffnet.
